Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Kategorien
    • Besondere Pflanzen
    • Ideen mit Pflanzen
    • Anbau im großen Stil
    • Der eigene Garten
    • Delikatessen
    • Gesundheit
    • Stadtleben
    • Feste und Feiern
    • Berufe rund um Pflanzen
    • Pflanzen mit Geschichte
    • Rund um die Welt
    • Rezepte
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Do it yourself! – Anleitung für einen Blütenstempel zum Selbermachen

Veröffentlicht am 19. August 2013 von Marilisa Herchet
Ein eigens kreierter Stempel erfordert wenig Zeit, Geld und nicht allzu viel künstlerisches Geschick. Sieht schön aus auf Briefen, Einladungen oder Deko.

Die Blaue Blume: ein „Klassiker“ in der Romantik

Veröffentlicht am 12. August 2013 von Marilisa Herchet
In deutschen Klassenzimmern ist die Blaue Blume ein Muss, sobald es um die Romantik geht. Doch sie ist viel mehr als das...

Nicht nur das Auge isst mit: essbare Blüten

Veröffentlicht am 5. August 2013 von Marilisa Herchet
Bisher weiß kaum jemand von den vielen Möglichkeiten essbarer Blüten. Dabei gibt es viel zu entdecken: Wie wäre es mit kandierten Rosenblüten?

Gentechnik bei Pflanzen: Goldene Zukunft oder Spiel mit dem Feuer?

Veröffentlicht am 28. Juli 2013 von Marilisa Herchet
Der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen ist weltweit auf dem Vormarsch. Dabei steigert Gentechnik oft die Erträge, die Frage ist nur, um welchen Preis.

Nicht nur bei IKEA: Midsommar in Schweden

Veröffentlicht am 22. Juli 2013 von Marilisa Herchet
Midsommar kennen viele Deutsche nur durch Rabatte bei IKEA. Doch eigentlich steckt viel mehr dahinter: Warum Blumen und Frösch dabei so wichtig sind.

Grau und Grün im Einklang – der Urbane Gartenbau

Veröffentlicht am 18. Juli 2013 von Marilisa Herchet
Der urbane Gartenbau liegt in deutschen Großstädten voll im Trend: Vielerorts treffen sich Menschen, um ihre Stadt in etwas lebendigeres zu verwandeln.

Hoch hinaus: Rekorde in der Pflanzenwelt

Veröffentlicht am 26. Juni 2013 von wp_admin
Sogar Pflanzen und ihre Gärtner schaffen es von Zeit zu Zeit ins Guinness Buch der Rekorde. Ein Ausflug in die Welt von Tomatenernte und Spinatschweinen.

Gärtnern als Protest: Guerilla Gardening

Veröffentlicht am 25. Juni 2013 von wp_admin
Überall versammeln sich junge Menschen, um ihre Stadt mit Blumen schöner zu machen. Dabei verwenden sie sogar Bomben – harmlose Samenbomben, versteht sich.

Der Balkon II – Mit Balkonpflanzen Leben reinbringen!

Veröffentlicht am 24. Juni 2013 von wp_admin
Balkone sind zwar oft toll herausgeputzt und möbliert, die richtige Bepflanzung fehlt aber weiterhin. Voilà, unsere Lieblingspflanzen für den perfekten Balkon.

Der Balkon I – Lebensraum statt Stauraum!

Veröffentlicht am 17. Juni 2013 von wp_admin
Viele Balkone sind unter Gerümpel begraben und zum Stauraum degradiert. Dabei kann man in wenigen Schritten einen echten Lebensraum daraus zaubern!

Meistgelesene Artikel

  • Gartenparadies mit selbstgebauter Trockenmauer
  • Die Blüten des Monats: November
  • Die Aster in Garten und Literatur
  • Der Name der Aasblume
  • Die Blüten des Monats: Oktober

Schlagworte

  • Aloe Vera
  • Balkon
  • Balkongeländer
  • Bambus
  • Baum
  • Bedeutung
  • Bier
  • Blume
  • Blüte
  • Blüten
  • China
  • Efeu
  • Erdbeeren
  • Ernte
  • Florist
  • Floristik
  • Garten
  • Gemüse
  • Gene
  • Getreide
  • gießen
  • grün
  • Gänseblümchen
  • Gärtner
  • Gärtnerei
  • Kanada
  • kochen
  • Kompost
  • Korn
  • Kürbis
  • Leben
  • Moos
  • Obstkisten
  • Pflanze
  • Pflanzen
  • Pflege
  • Reise
  • Samen
  • schön
  • Symbol
  • Topf
  • Töpfe
  • Wasser
  • Wirkung
  • Zimmerpflanze
4567
Seite 6 von 7
« ZurückWeiter »
© 2012-2025 by meinbesterflorist (G+) - Autor: Norbert Ledermann
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen